„Schulpool“-Projekt: Physikwettbewerb
Wuppertaler Rundschau — Auszeichnung des Physikwettbewerbs
Keine Spur von Physikmüdigkeit an Schulen der Bergischen Region. Das zeigt die Kooperation zwischen Physikern der Bergischen Universität und weiterführenden Schulen der Region: das Projekt „Schulpool“. 24 Schülergruppen aus zehn Gymnasien beteiligten sich jetzt an einem „Schulpool“-Wettbewerb. Am Mittwoch stellten sie im Ganztagsgymnasium Johannes Rau ihre physikalischen Untersuchungen vor. Die besten Arbeiten wurden mit dem Präsentationspreis „Physik beschreiben“ ausgezeichnet. Den Bronzerang belegten Leonard Blume und Ptrick Diehle (3.u.4.v.l.). Tobias Schmidt (2.v.r.) wurde Zweiter. Sieger des Physikwettbewerbs ist Alexander Blinne (Mitte). Überreicht wurden die Auszeichnungen von Mitorganisator Jörn-Uwe Fischbach von der Bergischen Universität (l.), Holger Steinke von der Firma Altenrath (2.v.l.), die die Preise stifteten, und Ulrich Henning (r.), dem Direktor des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid.